- 15.08.2019
- - Bericht der weiblichen Teilnehmerinnen -
-
Mit 54 Kreismeistertiteln, 31 Silber- und 21Bronzemedaillen war der LV Biet der erfolgreichste Kreisverein. 25 der Kreismeistertitel gingen an die Senioren.Mit 30 Siegen dominierten die weiblichen Teilnehmerinn dieses Jahr vor den 24 männlichen Titeljägern.Mit 5 Einzelsiegen war Alina Schönleber die erfolgreichste Sportler des LV Biet. In Szene gesetzt bei den Kreismeisterschaften hat sich aber auch der 15-jährige Julian Heinkel. Mit 4 Einzelsiegen und deutlicher Distanz zur Konkurrenz lieferte er beachtliche Ergebnisse.Platz 1 und somit Kreismeisterwurde:Frauen: Celine Lautenschlager 1500mU20: Alina Schönleber 100m, 200m, 100m Hü., Weit, KugelLeonie Bühler HochW15: Tabea Kindtner HochInka Schönleber 80m Hü, Weit, KugelW14:Stefanie Heinkel WeitW13: Märle Müller HochW11: Julia Deubner HochMona Klammer BallW10: Jana König Hoch, BallW30: Evelyn Euler 200m, 400mW40: Sylvia Klammer 100m, KugelW45: Tuan Khaengraeng 200m, 400m, 800mW55: Sylke Gante Kugel, SpeerW60: Birgit Kalmbach-Hörter 100m, KugelStaffelmannschaft:4x100m FrauenAlina Schönleber, Leonie Bühler, Fabienne Hörter, Celine LautenschlagerStaffelmannschaft:4x100m W30Tatjana Schurr, Madleine Bogner, Tuan Khaengraeng, Sylvia KlammerSilbermedaillen erreichten:Frauen: Ronja Neunecker KugelU20: Leonie Bühler 100m HüW15: Inka Schönleber 100mW15: Tabea Kindtner SpeerW14: Stefanie Heinkel Hoch, KugelHanna Stalling SpeerW13: Wenke Lorenz KugelMärle Müller SpeerW10: Jana König Weit, 50mStaffelmannschaft4x75m U14Märle Müller, Elina Sickinger, Wenke Lorenz, Nea SchusterBronzemedaille erreichten:Frauen: Fabienne Hörter KugelW15: Tabea Kindtner 100m, 300mW13: Märle Müller WeitElina Sickinger KugelJennifer Barth SpeerWenke Lorenz BallW11: Mona Klammer WeitJulia Deubner BallAls Rahmenwettkampf durften die U10 Mädchen und Jung´s ein Kinderleichtathletik Programm absolvieren. In M8 war Ruben Trescher der Beste und Noah Mansky Dritter.Die M9 waren eine große Teilnehmergruppe. Der Sieger hieß Lias Schuster. Tristan Knapp wurde 6. und Maximilian Gürth8.Presse LV Biet/rge
- 27.07.2019
- Badische Mehrkampfmeisterschaften U16
-
2 x Bronze für den LV BietÜber 2 Tage wurden im Bodenseestadion Konstanz neben den Blockwettkämpfen, auch die Badischen Mehrkampfmeisterschaften der U16 im klassischen 7- /9-Kampf ausgetragen.Julian Heinkel und Inka Schönleber, beide M/W15 waren als einzige Leichathletenaus dem Kreis Pforzheim in der Königsdisziplin am Start und lieferten mit jeweils einer Bronzemedaille ab. Eine super Leistung! Ihr Trainingsfleiß hat sich ausgezahlt und dieStrapazen eines 2-tägigen Wettkampfes wurden mit Erfolg belohnt.Glückwunsch an Julian und Inka und die Trainer.In den Blockwettkämpfen Lauf hatte sich Tom Barneveld (M12) und Märle Müller(W13) im Block Sprint/Sprung qualifiziert. Beide waren in Konstanz erfolgreich amStart und belegten Plätze im Mittelfeld. Es war ihr erster Wettkampf auf Landesebene.Presse LV Biet/rge
- 17.07.2019
- Pforzheimer Citylauf
-
Mehr als 1.600 Läufer in allen Altersklassen nahmen beim Citylauf teil. Dieses Jahr fand er mit viel Spaß im Enzauenpark, bei angenehmen Temperaturen statt.Auch 6 Sportler vom LV Biet nahmen teil. Beim „FanRun“ über 4 km bewies Celine Lautenschlager wieder einmal ihr Talent und freute sich sehr über ihr Zeit von 17,36 Min und den 2. Platz. Auch ihr Vater, Michael ging an den Start und kam auf den Platz 108 in 19,18 Min.Im Schülerlauf der Jahrgänge 2008-2009 konnte Daniel Ridinger einen tollen 3. Platz belegen. Tom Barneveld wurde 5. bei den Jahrgängen 2006-2007.Beide Jungs mussten 1.000 m absolvieren.Aber auch im SWP-Hauptlauf über 9,6 km war der LV Biet vertreten.Gunnar Gürth lief nach 42,11 Min. durchs Ziel; Platz 21 in M40.Frank Steinmetz startete in der Altersklasse M55; 43,01 Min. benötigte er und wurde 7.Presse LV Biet/rge
- 17.07.2019
- Alina Schönleber gewinnt 2 x Silber
-
Die Landesmeisterschaften der Aktiven, U20 und U18 wurden in Schutterwald ausgetragen.Qualifikationnorm im Weitsprung und 100 m Hürdensprint hatte Alina vorzuweisen.Am vergangenen Wochenende war es dann so weit. Mit 6 Versuchen im Weitsprung gelang ihr beim letzten Sprung eine Weite von 5,27 m. Sie verbesserte sich um einen Platz nach vorne und wurde mit persönlicher Bestleistung Badische Vizemeisterin der U18.Danach standen die 100 m Hürden auf dem Zeitplan. Auch hier lief sie in gekonnt gutem Laufstil über die Hürdendistanz und als Zweite durchs Ziel. Mit der Zeit von 16,08 s war sie zwar nicht zufrieden, aber die Konkurrenz war langsamer und Alina gewann ihre 2. Silbermedaille.Herzlichen Glückwunsch!Presse LV Biet/rge
- 08.07.2019
- Badische Meisterschaft der Schüler
-
In Zell am Hammersbach wurden die badischen Einzelmeisterschaften der U16 am 02.06. ausgetragen. Qualifiziert hatten sich Julian Heinkel, Tabea Kindtner und Inka Schönleber.Bestes Tagesergebnis erreichte Julian mit dem 7. Platz im Weitsprung und Auszeichnung mit einer Urkunde.Presse LV Biet/rge
- 08.07.2019
- Impressionen vom Sprung-Abendmeeting
-
Ein heißer Abend, tolles Publikum, motivierte Sportler, außergewöhnlich gute Sprünge, für alle ein Eis, vom Vorstand spendiert.Danke an die vielen Helfer und Sponsoren.Presse LV Biet/rge
- 11.06.2019
- Kreismeisterschaft in den Blockwettkämpfen
-
LV Biet erneut erfolgreichster KreisvereinBei den Blockwettkämpfen sind 5 Disziplinen zu absolvieren. Startberechtigt sind nur die Klassen U 16 und U 14. Sprint, Hürdensprint und Weitsprung sind die drei Grunddisziplinen, hinzu kommen je nach Block (Sprint/Sprung, Lauf, Wurf) Hochsprung, Speer- Ball-, Diskuswurf, Kugelstoßen, 2000 m Lauf. Für die Mannschaftswertung (5 Athleten) werden jedoch alle Block-Wettkämpfe je Altersklasse zusammengerechnet.Herausragend Julian Heinkel (M15) und Inka Schönleber (W15). Beide dominierten mit jeweils über 300 Punkten Vorsprung gegenüber ihrer Konkurrenz.Kreismeister im anspruchsvollen 5-Kampf wurden:
Julian Heinkel M15 Block Sprint/Sprung Simon Sünderhauf M12 Block Sprint/Sprung Tim Sickinger M13 Block Wurf Torben Haug M12 Block Wurf Inka Schönleber W15 Block Sprint/Sprung Tim SickingerMannschaftskreismeister wurden die Jungs U14.Tim Sickinger, Simon Sünderhauf, Tom Barneveld, Erik Krämer Torben Haug.Die Mädchen-MannschaftU14 wurde 2.Jennifer Barth, Märle Müller, Caroline Duremds, Wenke Lorenz, Elina Sickinger.Die Qualifikation erreicht und somit startberechtigt bei den Badischen Blockmeisterschaften Ende Julisind:Julian und Stefanie Heinkel, Tim Sickinger, Tabea Kindtner.Presse LV Biet/rge
- 11.06.2019
- Kreismeisterschaft Langstaffeln
-
Am 22.05. gingen in Büchenbronn die „Staffel-Team´s“ an den Start.Für viele Vereine ist es nicht einfach, Dreierteam´s zusammen zu stellen.Doch vom LV Biet gaben 6 Mannschaften ihr Bestes.Kreismeister wurde:3 x 800 m Staffel U20:Alina Schönleber, Sarah Kenworthy, Marie Lautenschlager3 x 1000 m Staffel MännerTim Knerrich, Dirk Kleinert, Markus Mansky3 x 100o m Staffel Senioren M40Michael Lautenschlager, Dirk Kleinert, Markus Mansky3 x 800 m Staffel Seniorinnen W35Tuan Khangraeng, Sylvia Klammer, Tatjana Schurrauf Platz 2 lief:3 x 800 m Staffel U14Daniel Ridinger, Tom Barneveld, Erik Krämer3 x 800 m Staffel U14Wenke Lorenz ,Mona Klammer, Märle MüllerPresse LV Biet/rge
- 10.06.2019
- Kreismeisterschaft im Mehrkampf
-
Die Männer U20 und U18 absolvieren einen Zehnkampf, die männliche U16 einen Neunkampf, die Frauen bis zur U16 einen Siebenkampf. Ein Zwischenresultat wird nach 5 Disziplinen bei den männlichen und 4 Disziplinen bei den weiblichen Teilnehmern erfasst und als 5- bzw. 4-Kampf gewertet. Über 2 Tage kämpften die „Könige“ der Leichtathleten um die Meistertitel. Die Schülerklassen U14/U12 absolvieren einen 3-Kampf. Beherrscht der Wettkämpfer auch die 4. Disziplin, den Hochsprung, kann er auch im 4-Kampf starten. U10 darf mit 3 Disziplinen sich in einem Kinderleichtathletik-Programm messen.Mit 10 Kreismeistertiteln, davon 3 x als beste Mannschaft, hatten die Leichtathleten des LV Biet auch in diesem Jahr die Nase vorn. Ausgetragen wurde der Wettkampf im Stadion in Niefern.Herausragend die Leichtathleten der W/M15. Sowohl Julian Heinkel wie auch Inka Schönleber gewannen in ihrer Altersklasse den 4- und 7- bzw. 9-Kampf. Mit nur 1 Punkt Rückstand wurde Tabea Kindtner im 4-Kampf Zweite. Die 3 weiteren Disziplinen wurden fair unter den beiden Vereinskameradinnen ausgetragen und Tabea konnte sich auch im 7-Kampf den 2. Platz sichern.Nachstehend die Ergebnisse der 1., 2. und 3. Platzierten:Kreismeister wurden:Julian Heinkel M15 4- + 9-KampfInka Schönleber W15 4- + 7-KampfYannik Leicht U18 10-KampfLinus Eberwein M11 4-KampfMärle Müller W13 4-KampfVizekreismeister wurde:Yannik Leicht U18 5-KampfTabea Kindtner W15 4- +7-KampfMona Klammer W11 3- + 4-KampfTim Sickinger M13 4-KampfLuca Eberwein M11 4-KampfLinus Eberwein M11 3-KampfBronzemedaillengewinner:Tim Sickinger M13 3-KampfLuca Eberwein M11 3-KampfNoah Weichelt M10 3- + 4-KampfGabriel Naß M 09 3-KampfLisa Klammer W14 3-KampfHannah Mörmann W11 4-KampfMannschaftssieger:U167- KampfInka Schönleber, Tabea Kindtner, Lisa KlammerU12 3-KampfLinus und Luca Eberwein, Daniel RidingerU10 3-KampfGabriel Naß, Lias Schuster, Tristan KnappIn der Kinderleichtathletik wurde das Team: Gabriel Naß, Lias Schuster, Tristan Knapp, Maximilian Gürth und Maya Sickinger 4. Sieger in der Kreiswertung. Noah Mansky wurde ebenfalls 4. in einem gemischten Vereinsteam.Presse LV Biet/rge
- 20.05.2019
- Heilbronner Trollinger Marathon
-
Etwa 5° und Sonnenschein bei nahezu Windstille waren um 8.45 Uhr beim Start der Marathonläufer perfekte Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wettkampf.Auch der LV Biet war durch Gunnar Gürth vertreten. Der Rundkurs des Trollinger Marathons führt durch die herrliche Landschaft sowie durch die stimmungsvolle Atmosphäre der anliegenden Weinbaustädte und -gemeinden. Nach 4:12:48 Stunden lief Gunnar erfolgreich durchs Ziel. Jeder Teilnehmer erhält, zur Urkunde eine Flasche Trollinger als Präsent.Presse LV Biet/rge